Weshalb solltest du einen Slow Juicer haben? - Hurom Schweiz

Pourquoi un Slow Juicer?

Frisch, gesund, lecker – aber was steckt wirklich hinter Saft?

Viele kennen Saft nur aus dem Supermarktregal – süss, bunt, oft mit viel Zucker.

Doch wer einmal echten, frisch gepressten Saft probiert hat, merkt schnell: Das ist ein ganz anderes Geschmackserlebnis. Und gesünder ist es auch.

HUROM.SWISS Rhabarber-Erdbeer-Apfel-Saft Rezept. www.hurom.swiss


Aber wie funktioniert das? Und was ist ein Slow Juicer überhaupt?

In diesem Beitrag zeigen wir dir, warum sich diese besondere Art der Saftherstellung lohnt, selbst wenn du bisher noch nie darüber nachgedacht hast.

1. Maximale Nährstoff-Erhaltung

Slow Juicer arbeiten mit niedrigen Umdrehungen (30–60 RPM), schonend pressen sie Obst und Gemüse, ohne Hitze oder Oxidation zu erzeugen. So bleiben Vitamine, Mineralien und Enzyme weitgehend erhalten.

2. Höhere Saftausbeute & trockenerer Trester

Durch das sanfte Pressverfahren wird mehr Saft extrahiert, der Trester ist fast trocken. Das spart Zutaten und schont den Geldbeutel .

3. Besserer Geschmack & längere Frische

Der Saft schmeckt intensiver, klarer und mit weniger Schaum. Die geringere Sauerstoffeinbindung sorgt zudem für verlängerte Haltbarkeit .

4. Vielseitig & schonend

Neben klassischen Säften eignen sich Slow Juicer auch für Grünzeug, Wurzelgemüse, Nussmilch oder Sorbets. Sie sind sanfter, leiser und oft einfacher zu reinigen .

5. Gesundheitliche Vorteile

Konzentration an Vitaminen (z. B. C und B), Antioxidantien, Ballaststoffen und Enzymen bleibt hoch. Das fördert das Immunsystem, unterstützt die Verdauung und kann den Stoffwechsel anregen .

Vergleich: Slow Juicer vs. Zentrifugal

Kriterium Slow Juicer Zentrifugal Juicer
Geschwindigkeit 5–10 min je Liter 1–2 min je Liter
Nährstoffe Sehr hoch (kein Hitze, wenig O₂) Reduziert durch Oxidation, Hitze 
Saftausbeute Hoch – trockener Trester Geringer, feuchter Trester
Vielseitigkeit Ideal für Gemüse, Nussmilch, Sorbets Nur feste Früchte/Gemüse
Geräuschpegel Leise Laut
Reinigung Kompakt, oft leichter zu reinigen Größere Teile, aufwendiger Reinigung
Preis Mittel bis hoch (250–700+) Günstiger (100–300)

 

Wer profitiert besonders?

Health-Fans & Grünsaft-Liebhaber, die maximale Nährstoffe wollen

Wertbewusste, die langfristig Saft optimal nutzen möchten

Vielseitige Anwender, die mehr als nur Saft herstellen wollen

Schau dir die verschiedenen Modelle an, es lohnt sich!

Retour au blog